Welche Finanzierungart am besten zu den eigenen Umständen passt sollte man gut durchdenken- Hier finden Sie wissenswertes zu Miete und Pacht
Ein professionelles Gebäudemanagement ist essentiell für den Erhalt einer jeden Immobilie.
Eine effektive und individuelle Personalplanung ist wichtig für den Erfolg jedes gastronomischen Unternehmens - diese Aspekte sollten Sie hierbei auf jeden Fall beachten...
Sie haben die perfekte Immobilie gefunden und die Eröffnung steht bald an. Nun ist es wichtig, schon vor Eröffnung bei potenziellen Kunden Aufmerksamkeit zu erregen.
So können Sie sich sicher sein, dass Sie immer die richtigen Investitionsentscheidungen treffen.
Bevor man einen Vertrag abschließt, sollte man diesen immer nochmal genau unter die Lupe nehem. Auf diese Punkte sollten sie bei einem Pachtvertrag besonders achten.
Ausschlaggebend für eine Finanzierungszusage ist in erster Linie ein plausibles Konzept mit einer langfristigen Überlebenschance am Markt und Sicherheiten, die das Investoren-Risiko vermindern.
Ihr Businessplan repräsentiert Ihr Unternehmen und ist oft die erste Informationsquelle für Dritte. Er sollte nicht nur inhaltlich stimmig, sondern auch optisch ansprechend gestaltet sein.
Die Tourismusbranche befindet sich in einem starken Verdrängungswettbewerb. Es ist notwendig, anders als die anderen zu sein und Position zu beziehen. Lesen Sie, was es dabei zu beachten gibt.
Die Summe der im Kapitalbedarfsplan aufgelisteten Kosten, Ihr Eigenkapital abgezogen, ergibt Ihren Finanzierungsbedarf. Unterteilen Sie diesen Bedarf in Vorlauf- und Anlaufkosten für die ersten Monate.
Eine passende Hotelimmobilie ist gefunden? Nun muss ein klares Konzept her, damit der Hotelaufenthalt für den Gast zum Erlebnis wird. Wir zeigen Ihnen, aus welchen Bausteinen sich das Hotelkonzept zusammensetzt und wer wofür verantwortlich ist.
Kennzahlen sind für jeden Gastronomiebetrieb lebenswichtig! Nur durch Planung, Steuerung und Kontrolle anhand von Kennzahlen kann langfristiger Erfolg erzielt werden.
Im Vordergrund der Strategie sollte der Nutzen stehen, den Sie Ihren Gästen bieten. Wesentlich ist hierbei die Konzentration und Spezialisierung auf etwas, was Sie von der Konkurrenz unterscheidet und einen Wert für Ihre Zielgruppe darstellt.
Möchten Sie ein Hotel in Österreich kaufen oder sind Sie auf der Suche nach einer Gaststätte in den Bergen? Hier finden Sie hilfreiche Informationen.
Das Gastgewerbe ist ein erlaubnispflichtiges Gewerbe. Das bedeutet die Notwendigkeit einer behördlichen Genehmigung, einer Konzession, zur Gewerbeanmeldung.
So unterschiedlich Gastronomiebetriebe auch sind, es eint sie der hohe Wettbewerbsdruck. Eine Marktanalyse ist vor dem Kauf einer Immobilie daher unerlässlich.
Design liegt hoch im Kurs und beweist sich als hervorragende Chance um Gäste zu gewinnen und langfristig zu binden. Gerade für kleinere Individualkonzepte bietet Interieur Design eine nicht zu verachtenden Möglichkeit, sich von der grauen Masse abzuheben. Wir geben Ihnen einige Handlungsempfehlungen für erfolgreiches Design mit auf den Weg.
Es gibt eine Fülle an Möglichkeiten, sich von Experten beraten zu lassen. Scheuen Sie sich nicht, abschließend noch einmal einen Blick von außen auf Ihr geplantes Vorhaben werfen zu lassen.
Wird Ihr Kreditantrag abgelehnt, sollten Sie in jedem Fall nach den Gründen fragen. Nur wenn Sie wissen, woran das Bankgespräch gescheitert ist, können Sie eventuell nachbessern und es eventuell bei einem anderen Kreditinstitut versuchen.
Zwischen den einzelnen Partnern sollte ein Gesellschaftervertrag geschlossen werden, der das Innenverhältnis regelt. In diesem können dann Vereinbarungen über Zuständigkeiten, Verantwortlichkeiten und Sonderregelungen getroffen werden.
Meist werden die Bedeutung und der Aufwand für das Verfassen eines Businessplans von den angehenden Unternehmensgründern sträflich unterschätzt.
Wer eine Immobilie kaufen will, sollte die wichigsten Kennzahlen der Finanzbranche kennen. Unser Glossar hilft Ihnen dabei!
Sie unterzeichnen einen Managementvertrag? Welche Rechte und Pflichten Ihnen als Betreiber daraus entstehen ...